VerÜffentlicht am: 5 März 19 / Kategorie: Google / Lesezeit: 2,6 Min. / Autor /

Egal ob Steuerberater, Kosmetikstudio oder Online Shop – Eine Webseite ist nur dann profitabel, wenn sie von potentiellen Kunden besucht wird.

Wir erklären Ihnen, warum Ihre Webseite in den Google-Suchergebnissen gut positioniert sein muss

Es sollte mittlerweile jedem Unternehmer klar sein, dass potentielle Kunden die eigene Webseite auch besuchen mĂźssen, damit das Unternehmen davon profitiert.

Die Grundlage einer erfolgreichen Webseitenoptimierung spielen in der Regel drei Hauptpunkte: Content, Local SEO und eine Kombination aus Seiten- und Domain-Autorität. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie eine bessere Position in den Google-Suchergebnissen erreichen kÜnnen.

Die Wichtigkeit von Content

Der Inhalt Ihrer Webseite spielt eine wichtige Rolle fßr eine gute Position in den Google-Suchergebnissen. Wichtig hierbei ist darauf zu achten, dass der Inhalt sowohl fßr potentielle Kunden, als auch fßr Google Bots von Nutzen sein muss. Das ist oftmals gar nicht einfach. Einerseits mßssen Sie den Webseitenbesuchern so genau wie mÜglich und verkaufsstark erklären was Sie anbieten. Andererseits mßssen die Informationen auf Ihrer Webseite fßr Google klar lesbar sein. Wenn die Google-Searchbots KeywÜrter finden, die in eine ordentliche Struktur eingefßgt sind, wird Ihre Webseite hÜher eingestuft und besser positioniert.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, sind die Google-Suchergebnisse stark umkämpft. Wichtig ist demnach, dass Sie darauf achten was Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt, um mit Keywords arbeiten zu kÜnnen die zeigen was Ihr Unternehmen einzigartig macht.

Eine Linkaufbau-Strategie entwickeln

Google schätzt in der Regel Webseiten, welche von wichtigen Webseiten der gleichen Branche verlinkt werden. Wenn Sie zum Beispiel eine Steuerberater-Webseite betreiben, sollte Ihre Webseite Links von anderen Seiten erhalten die beispielsweise mit den Themen Steuern und Finanzen in Verbindung stehen.

Bei dem Aufbau einer Link-Strategie ist jedoch Vorsicht geboten. Im ersten Moment scheint es die einfachste LÜsung zu sein, Links von anderen Webseiten zu kaufen. Von dieser Vorgehensweise raten wir ab, da es eine Menge Geld kostet die gewßnschte Menge an Links zu erhalten und das Risiko von Google dafßr bestraft zu werden ist hoch. Alternativen sind zum Beispiel das Aushandeln einer Zusammenarbeit mit anderen Webmastern oder in Form von Gastbeiträgen die eigene Domain-Autorität verbessern.

Webseite fĂźr die direkte Umgebung optimieren (Local SEO)

Wie gehen Sie vor, wenn Sie nach einer bestimmten Branche in Ihrer Umgebung suchen? Vermutlich so wie der Großteil unserer Gesellschaft – Sie googeln danach.

Mittlerweile suchen die meisten Menschen spezifisch auf Google nach Ladengeschäften und Dienstleistern in der näheren Umgebung, weshalb diese Branchen unbedingt auf eine gute Sichtbarkeit in Google achten sollten. Es gibt unzählige Verzeichnisse, welche man hierfßr nutzen kann. Das wichtigste Verzeichnis ist nach wie vor Google My Business. Wenn Sie hier einen Eintrag erstellt haben, kÜnnen Kunden unter anderem direkt den Routenplaner starten, mit einem Klick bei Ihnen anrufen oder Kommentare hinterlassen, welche Ihrem Unternehmen als Referenzen dienen kÜnnen. Zudem gibt es bei Google My Business noch weitere MÜglichkeiten, wie Ihr Unternehmen auf einer der oberen Positionen platziert werden kann.

BenĂśtigen Sie UnterstĂźtzung bei der Neukundengewinnung in Ihrer Umgebung? Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Experten. Wir helfen Ihnen gerne!

Bleiben Sie immer informiert!

Erhalten Sie wertvolle Informationen, um schnell reagieren zu kĂśnnen.

Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur fßr den Newsletter-Versand. Nachfolgend finden Sie unsere Datenschutzerklärung.