Das Medium Print stirbt immer weiter aus, da die Werbewelt mittlerweile digital ist – Aber welche Online MaĂnahmen sind wirklich sinnvoll fĂŒr Ihr Unternehmen?
WAS und WEN wollen Sie erreichen?
Auch vor der Werbewelt hat die Digitalisierung nicht Halt gemacht. Vor einigen Jahren waren Printanzeigen noch eine beliebte Werbeform. In der heutigen Zeit sollten Sie jedoch in Online Marketing investieren, da diese Werbeform wesentlich sinnvoller und effektiver ist und Ihnen eine groĂe Vielfalt an Möglichkeiten bietet.
Bevor Sie sich jedoch fĂŒr eine Variante des Online Marketing entscheiden, sollten Sie sich unbedingt folgende Frage stellen:
âWAS und WEN wollen Sie erreichen?â
Erfolgreiches Online Marketing ist kein GlĂŒcksgriff nach neuen Kunden. Richtig effizient ist Online Marketing erst dann, wenn die MaĂnahmen auf die festgelegten Ziele abgestimmt und dementsprechend geplant werden.
Das definierte Marketing-Ziel sollte jedoch nicht sein, âeinfach nurâ Kunden zu erreichen. Damit Sie die richtigen Menschen erreichen, mĂŒssen Sie wissen, wer Ihre potentiellen Kunden sind und wie sie in Bezug zu Ihrem Angebot und Ihrem Unternehmen stehen.
Der Unterschied zwischen den potentiellen WerÂbeÂmaĂÂnahÂmen
Die Wahl der WerbemaĂnahme sollte anhand zweier Fragen beantwortet werden:
- Möchten Sie Kunden erreichen, die bereits wissen was sie wollen und aktiv auf der Suche nach ihren Produkten oder Ihrer Dienstleistung sind
- Möchten Sie Kunden erreichen, die noch nicht wissen, dass sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung benötigen und möchten ein BedĂŒrfnis bei diesen Kunden wecken?
Wenn Sie diese Fragen beantworten können, ist es einfacher eine erfolgreiche Marketingstrategie zu planen.
SEO: Geeignet fĂŒr Kunden, die bereits wissen, wonach sie suchen
Wenn Sie Kunden erreichen wollen, die genau wissen wonach sie suchen, ist SEO eine sehr effektive MaĂnahme â Denn diese Kunden sind aktiv dabei ihr eigenes Problem zu lösen und benötigen letztlich nur Ihre Hilfe. Hier sollten Sie in gezielte Suchmaschinenoptimierung investieren, welche auf die BedĂŒrfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten ist. Anhand einer umfangreichen Analyse und einer gezielten Keyword Analyse, können Sie mit Hilfe einer SEO genau dann in den Suchergebnissen erscheinen, wenn Ihre potentiellen Kunden nach einer Lösung suchen. Hierbei sollten Sie sich genauestens ĂŒber Ihre Produkte oder Angebotsvorteile bewusst sein und auch die damit verknĂŒpften BedĂŒrfnisse in die Optimierung einbringen, um Ihre Erfolgschancen auszuweiten.
Social Media Marketing: Geeignet fĂŒr Kunden, die noch gar nicht wissen, dass Sie ihnen helfen können
Die Social Media Plattformen sind sehr visuell geprĂ€gt und bieten eine Form des Marketings, wie man es aus der Fernsehwerbung kennt, nur dass der Kunde direkt interagieren kann. Vor einigen Jahren wirkte diese Vorstellung fĂŒr jeden Werbetreibenden noch wie reine Utopie. Durch die schnell voranschreitende Digitalisierung, ist dies nun jedoch fĂŒr jedes Unternehmen möglich. Sie bewerben in den sozialen Medien Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung und zeigen diese anderen Menschen, wobei Ihnen zielgenaue Targetingoptionen zur Definition Ihrer Zielgruppe zur VerfĂŒgung stehen. Sofern Sie Ihre Zielgruppe vorab genau analysiert haben, erreicht Ihre Anzeige genau die Menschen, welche sich fĂŒr Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessieren könnten.
Damit Ihre Anzeige Erfolg hat, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sie ein BedĂŒrfnis bei den Menschen weckt. Treffen Sie den Nerv des Kunden und wecken Sie Emotionen, da der Kunde nicht gezielt nach der Werbung sucht, sondern darauf stöĂt. Am besten zeigen Sie ihm, dass Sie genau das anbieten, was ihm hilft ein besseres, schöneres oder effizienteres Leben zu fĂŒhren. Damit sorgen Sie dafĂŒr, dass Sie dem Kunden zu allererst ins GedĂ€chtnis kommen und er einen Bezug zu Ihrem Unternehmen erhĂ€lt. ZusĂ€tzlich ist es mit einem genauen Targeting auch möglich, dass Sie auf einen Kunden der Gruppe 1 (siehe oben) treffen und dieser Ihr Angebot sofort in Anspruch nimmt.
Fazit
Sehen Sie diesen Artikel als einen groben Anreiz fĂŒr Ihre eigene Marketing Zielfindung. Die effizientesten Marketingstrategien bestehen immer aus einem ausgefeilten Marketingmix. Wecken Sie in dem Kunden ein BedĂŒrfnis, ist es gut möglich, dass er nicht direkt mit Ihrer Social Media Anzeige interagiert, ein paar Tage spĂ€ter jedoch eigenhĂ€ndig auf Google danach sucht. In so einem Fall ist es wichtig, dass Sie in den Suchergebnissen auf der ersten Seite aufzufinden sind. Eine gezielte Suchmaschinenoptimierung wĂ€re hier eine sinnvolle ErgĂ€nzung zum Social Media Marketing. Wenn Sie dann noch mit Ihrer Webseite ĂŒberzeugen, haben Sie und auch Ihr Kunde gewonnen.
Sie sollten sich also nie fragen âWas ist besser?â, sondern âWas ist die beste Strategie fĂŒr mein Ziel?â
Benötigen Sie UnterstĂŒtzung, um passende Marketing MaĂnahmen fĂŒr Ihr Unternehmen zu entwickeln? Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Experten. Wir helfen Ihnen gerne!