Inhaltsverzeichnis
Auch wir waren dieses Jahr live dabei auf der größten Konferenz für Suchmaschinenmarketing in Deutschland – der Search Marketing Expo, kurz SMX, in München. Das diesjährige Branchenevent hatte jedoch eine ganz spezielle Besonderheit: Es war ein mehrdimensionales Hybridevent, das sowohl direkt vor Ort im ICM München als auch virtuell stattfand.
Wie wir dieses Großevent in Zeiten von Corona erlebt haben und welchen Branchen-Experten wir lauschen durften, erfahren Sie in diesem Beitrag. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir unsere Key Learnings zusammengefasst.
Hinweis: Die SMX fand Anfang September statt. Hätten wir gewusst, welchen weiteren Verlauf COVID-19 nimmt, hätten wir uns auf eine Online-Teilnahme beschränkt.

Eine Groß-Konferenz in Zeiten von Corona – geht das?
Bereits bei unserer Ankunft am International Congress Center München (ICM) war klar: Hier wurden sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie die SMX sicher ablaufen kann.
Schon bei der Anmeldung erhielt jeder Teilnehmer eine gebrandete Mund-Nasen-Bedeckung und eine kleine Desinfektionsflasche. Im Foyer wurden wir anschließend von netten Mitarbeitern begrüßt, die ebenfalls mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet waren, Fragen beantworteten und anfängliche Bedenken nahmen. Von dort ging es zur Bar, wo man sich an einer großen Auswahl an Getränken und Snacks zum Frühstück bedienen konnte – alles Corona-konform, versteht sich. Auch zum Mittagessen und für Zwischendurch gab es eine Vielzahl an einzeln verpackter und mit genügend Abstand ausgelegter Köstlichkeiten. Genießen konnte man die Leckerbissen an mit QR-Codes ausgestatteten (Steh-)Tischen, welche hinterher direkt desinfiziert und gereinigt wurden.
Auch vor, während und nach den Vorträgen wurde strikt auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und -regeln geachtet und hingewiesen.
Die etwas andere Keynote
Diesjähriger Keynote Redner war Julius van de Laar, der als Kampagnen- und Strategieberater Barak Obama im Präsidentschaftswahlkampf unterstützt hatte. Der Experte für Kommunikation, Positionierung und Mobilisierung brachte uns in einem spannenden Vortrag die aktuellen Praktiken im US-Wahlkampf näher. Er verdeutlichte zum Beispiel, wie Donald Trump sein Motto „Verkaufe das Problem, welches du selbst löst“ lebt und wie in den USA im Moment um Wählerstimmen gekämpft wird. Methoden, die wohl bei den meisten (deutschen) Datenschützern Bluthochdruck und Schnappatmung verursachen und die die Millionen von Dollar, welche für SEA- und Facebook-Kampagnen geflossen sind, fast zur Nebensache werden lassen.

Die besuchten Vorträge
Vorträge, Workshops, Diskussionen: In nur zwei Tagen wurde auf der SMX alles thematisiert, was die Suchmaschinenmarketingwelt gegenwärtig bewegt. Dazu fanden immer vier Tracks gleichzeitig statt. So gerne wir unsere Nase in jeden Saal gesteckt hätten, mussten wir uns für eine begrenzte Zahl an Vorträgen entscheiden. Das Angebot war schlichtweg zu groß oder nicht nach unserem Geschmack, weil doch sehr viele SEM-Basics abgehandelt wurden. Hier ist also eine Übersicht der Vorträge, die wir besucht haben, und was wir aus ihnen mitnehmen konnten.
1. Site Speed – Learn the important principle that will transform your understanding
Tom Anthony, Leiter des Produktteams von SEO-Firma SearchPilot, und die Mehrzahl der Internetnutzer sind frustriert: Der Page Speed vieler Seiten und Tools, welche die Ladegeschwindigkeit verbessern sollen, sind mangelhaft. In diesem Vortrag lieferte uns der SEO-Experte daher einen Einblick hinter die Kulissen: Er zeigte uns, was im Hintergrund des Seitenladens passiert. Dazu veranschaulichte er die Kommunikation zwischen Browser und Server sowie die Reduzierung von Roundtrips, indem er http-Requests mit LKWs verglich, die zwischen Browser und Server hin- und herfahren, um eine Website zu laden.
In den Key Learnings wird daher von Trucks (LKWs), Strecken und Tunneln gesprochen.
Key Learnings:

2. Content Marketing Strategie – Mit Potenzialanalysen messbare Erfolge durch Content Marketing erzielen
Dominique Seppelt, Head of SEO und Content Marketing bei der Online Marketing Agentur Peak Ace, hat in ihrem Vortrag noch mal ausdrücklich betont, wie wichtig eine Content Marketing Strategie ist. Hierzu stellte sie die Potenzialanalysen vor und nannte einige interessante Beispiele sowie nützliche Tipps.
Key Learnings:
3. Effektive CRO: Fakten statt Bauchgefühl
Jede Menge Denkanstöße und zahlreiche Insidertipps in puncto Conversion Rate Optimierung (CRO) lieferte Steffen Barth, Department Lead Marketing Technology bei Peak Ace. Er stellte nicht nur Nutzen und Grenzen von CRO Instrumenten wie Heatmaps, User Recordings, Umfragen und UX Testings vor, sondern verriet auch noch, wie diese Optimierungsmaßnahmen möglichst effektiv genutzt werden können.
Key Learnings:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
4. The Art of Crawling: Der optimale Crawl-Prozess von Anfang bis Ende
Markus Hövener, Geschäftsführender Gesellschafter der Online Marketing Agentur Bloofusion, teilte mit uns sein Expertenwissen zu Crawls. Er zeigte uns die richtige und effiziente Durchführung von Crawling-Prozessen und wie lange Crawling-Zeiten vermieden werden können.
Key Learnings:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Die allseits bekannte Crawler-Software „Screaming Frog“ wurde von Markus Hövener und auch den Besuchern als gutes Tool deklariert – an einigen Beispielen hat er dabei auch das „versteckte“ Potential gezeigt. Screaming Frog gibt es kostenlos oder auch als Pro-Version.
Fazit
Die SMX war einmal mehr eine Reise wert. Wir haben das Event genutzt, um uns mit Kollegen aus ganz Deutschland und Europa auszutauschen, Experten auf den Zahn zu fühlen und unser Wissen zu verfeinern.
Als erfahrener Online Marketer möchte man sich bei solch einer Konferenz jedoch in der Regel weiterentwickeln und Neues lernen. Dazu war die Auswahl der Themen beziehungsweise die Tiefe der Darstellung in unseren Augen ungenügend und daher für uns leider wenig bewegend. Nichtsdestotrotz fanden wir die Vorträge und die anschließende (virtuelle) Fragerunde sehr gelungen und interessant aufbereitet.
Wir hätten uns aber mehr Insights gewünscht und nicht überwiegend Basic-Vorträge, auch wenn diese durchaus informativ waren. Die Liste an geladenen Experten und Top-Speakern hätte es durchaus erlaubt, auf einem anderen Level über Neuerungen und Verbesserungen der Branche zu diskutieren. Das wünschen wir uns von der SMX 2021.
Abschließend ein großes Dankeschön und Chapeau an die Veranstalter der SMX 2020 für das Aufziehen eines tollen Szeneevents unter erschwerten Bedingungen. Bis nächstes Jahr!
Sie benötigen Hilfe bei der Optimierung Ihrer Website? Sie möchten Ihren Webauftritt verbessern und einfach online erfolgreicher Umsatz generieren? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin mit unseren Experten. Wir unterstützen Sie gerne individuell bei der Realisierung Ihrer Ziele!